Zum Inhalt springen
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Sichere Zahlung
  • Schnelle Kaufabwicklung
  • versandkostenfrei ab 100€ Bestellwert
Einloggen
0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Heckenschere

Heckenscheren – Der perfekte Schnitt für Ihre Hecke

Heckenscheren sind unverzichtbare Werkzeuge für die Gartenpflege, denn sie ermöglichen Ihnen einen präzisen und sauberen Heckenschnitt. Egal, ob Sie eine kleine Buchsbaumhecke oder eine große Hecke in Form bringen möchten – die richtige Heckenschere macht den Unterschied. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Arten von Heckenscheren es gibt, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie das Beste aus Ihrer Heckenschere herausholen.

Welche Heckenschere ist die richtige?

Heckenscheren gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Art und Größe der Hecke, die Sie schneiden möchten. Grundsätzlich unterscheiden sich Heckenscheren in manuelle, elektrische, Akku- und Benzin-Heckenscheren.

  1. Manuelle Heckenscheren:
    • Manuelle Heckenscheren eignen sich gut für kleinere Hecken oder feine Formschnitte. Sie arbeiten geräuschlos und sind besonders leicht, erfordern jedoch etwas Kraftaufwand. Ideal, wenn Sie präzise Konturen schneiden möchten.
  2. Elektrische Heckenscheren:
    • Elektrische Heckenscheren sind eine gute Wahl für mittelgroße Hecken und regelmäßige Einsätze im Garten. Sie bieten ausreichend Leistung, sind leicht und im Vergleich zu Benzin-Heckenscheren leiser und umweltfreundlicher. Allerdings sind Sie durch das Stromkabel in der Reichweite eingeschränkt.
  3. Akku-Heckenscheren:
    • Akku-Heckenscheren bieten maximale Bewegungsfreiheit, da sie kabellos und flexibel einsetzbar sind. Sie sind leise, leicht und umweltfreundlich – perfekt für den Einsatz in privaten Gärten. Akkumodelle eignen sich besonders für mittlere bis große Hecken und sind einfach zu handhaben.
  4. Benzin-Heckenscheren:
    • Für große Hecken und anspruchsvolle Schneidarbeiten sind Benzin-Heckenscheren die leistungsstärkste Wahl. Sie sind unabhängig von Kabel und Akku und bieten maximale Power, eignen sich aber eher für professionelle Anwendungen, da sie etwas schwerer und lauter sind.

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Heckenschere achten?

Um die passende Heckenschere für Ihre Bedürfnisse zu finden, sind einige Kriterien wichtig:

  1. Schnittlänge und Messerabstand: Die Schnittlänge gibt an, wie viel Fläche Sie in einem Zug schneiden können. Eine längere Schnittlänge eignet sich für großflächige Hecken, während kürzere Klingen für präzisere Formen ideal sind. Der Messerabstand ist wichtig für die Art des Gehölzes: Ein größerer Abstand ist besser für dickere Äste.
  2. Gewicht und Ergonomie: Da Heckenschnitte meist länger dauern, ist das Gewicht der Heckenschere entscheidend. Eine leichte Heckenschere ist einfacher zu handhaben und verursacht weniger Ermüdung. Achten Sie auch auf ergonomisch geformte Griffe und eine gute Balance des Geräts.
  3. Leistung und Akku-Kapazität: Falls Sie sich für eine Akku-Heckenschere entscheiden, spielt die Akkulaufzeit eine wichtige Rolle. Ein leistungsstarker Akku ermöglicht längere Arbeitszeiten ohne Unterbrechung. Viele Modelle bieten zudem eine Schnellladefunktion, falls der Akku doch einmal leer ist.
  4. Sicherheit: Achten Sie auf Sicherheitsfunktionen wie eine Schnellstopp-Bremse, die die Messer sofort stoppt, wenn Sie den Griff loslassen. Ein Handschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit und bewahrt Sie vor Kratzern durch Äste.

Pflege und Wartung Ihrer Heckenschere

Um eine lange Lebensdauer und optimale Schneidleistung Ihrer Heckenschere zu gewährleisten, ist regelmäßige Pflege wichtig. Nach jedem Einsatz empfiehlt es sich, die Messer von Pflanzenresten zu befreien und sie gelegentlich leicht zu ölen. Bei Akku-Modellen sollten Sie den Akku nach der Arbeit vollständig aufladen und an einem trockenen Ort lagern.

Tipps für den perfekten Heckenschnitt

  1. Schnittzeitpunkt: Der beste Zeitpunkt für den Heckenschnitt ist je nach Heckenart meist im Frühjahr und Spätsommer. Achten Sie darauf, dass keine Vögel in der Hecke nisten, und vermeiden Sie extreme Temperaturen.
  2. Schnitttechnik: Beginnen Sie mit dem Schnitt unten und arbeiten Sie sich nach oben vor, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Halten Sie die Heckenschere gerade und schneiden Sie mit ruhigen Bewegungen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
  3. Formen und Konturen: Für eine dichte, gerade Hecke sollten Sie die Oberseite leicht schräg schneiden, sodass unten mehr Licht auf die Blätter fällt. So bleibt die Hecke auch innen gut bewachsen.
Mehr lesen
1 - 3 von 3 Produkten
Sort

5€ Gutschein sichern?

Abonniere jetzt kostenlos unseren Newsletter!

Durch das Absenden des Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung von Rabattcode verarbeiten dürfen. Du kannst dich jederzeit vom Empfang der E-Mails durch den Klick auf den Abmeldelink in jeder Nachricht abmelden. Detaillierte Informationen zum Datenschutz findest du hier.

+43 2857 20101

info@werkzeugpunkt.at

Kontaktformular

Vielen Dank für die Bestätigung. Wir haben dir deinen Rabattcode per E-Mail zugeschickt.

crossmenu