Zum Inhalt springen
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Sichere Zahlung
  • Schnelle Kaufabwicklung
  • versandkostenfrei ab 100€ Bestellwert
Einloggen
0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Akku-Laubsauger

Akku-Laubsauger - ein nützlicher Helfer für Ihren Garten 

Akku-Laubsauger und -Laubbläser werden immer beliebter, da sie ohne Kabel und Benzin betrieben werden und so besonders flexibel und umweltfreundlich sind. Ein Akku-Laubsauger eignet sich hervorragend für kleine bis mittelgroße Gärten und Einfahrten. Die Vorteile im Überblick:

  • Bewegungsfreiheit: Ohne Kabel sind Sie viel flexibler und erreichen problemlos auch weiter entfernte Bereiche Ihres Gartens.
  • Leise und emissionsfrei: Akku-Laubsauger sind oft leiser als Benzingeräte und stoßen keine Abgase aus – ideal für den umweltbewussten Gärtner.
  • Einfaches Handling: Akku-Modelle sind meist leichter und dadurch auch für längere Einsätze bequem zu handhaben.

Ein weiterer Vorteil ist die Kompatibilität vieler Akkus mit anderen Gartengeräten derselben Marke. Das spart Kosten und Platz, da Sie nur einen Akku für mehrere Geräte benötigen.

Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Damit Ihr Laubsauger oder Laubbläser optimal zu Ihrem Garten passt, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

  1. Leistung und Saugkraft: Für kleine Flächen reichen oft Modelle mit geringerer Leistung aus, während größere Flächen eine höhere Blas- oder Saugleistung erfordern. Achten Sie darauf, dass die Leistung zu den Bedürfnissen Ihres Gartens passt.
  2. Gewicht und Ergonomie: Besonders bei längeren Einsätzen ist es wichtig, dass das Gerät bequem in der Hand liegt. Akku-Laubsauger und -bläser sind meist leichter und ergonomisch gut gestaltet, sodass Sie auch bei größeren Flächen angenehm arbeiten können.
  3. Fangvolumen und Häckselfunktion: Ein großer Auffangbehälter ist praktisch, wenn Sie viel Laub aufsaugen möchten, ohne ständig leeren zu müssen. Einige Modelle bieten eine integrierte Häckselfunktion, die das Laub zerkleinert und Platz im Auffangbehälter spart.
  4. Akkulaufzeit und Ladezeit: Akku-Geräte sollten eine ausreichende Laufzeit haben, um Ihre Gartenfläche ohne Unterbrechung bearbeiten zu können. Je nach Modell sind die Akkus auch schnell wieder aufgeladen, sodass Sie bald weiterarbeiten können.

Praktische Tipps für den Einsatz

Um das Beste aus Ihrem Laubsauger oder Laubbläser herauszuholen, hier ein paar Tipps:

  • Sammeln Sie das Laub auf einer Fläche: Arbeiten Sie systematisch und blasen oder saugen Sie das Laub in eine Ecke oder auf einen Haufen, um es dann bequem zu entsorgen oder zu kompostieren.
  • Achten Sie auf die Uhrzeit: Akku-Geräte sind zwar leiser, trotzdem ist es gut, die Ruhezeiten einzuhalten und am besten tagsüber zu arbeiten.
  • Nutzen Sie die Häckselfunktion: Wenn Ihr Laubsauger über eine Häckselfunktion verfügt, lässt sich das Laub zerkleinern und für den Garten nutzen, etwa als Mulch oder für den Kompost.
Mehr lesen
1 - 3 von 3 Produkten
Sort

5€ Gutschein sichern?

Abonniere jetzt kostenlos unseren Newsletter!

Durch das Absenden des Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung von Rabattcode verarbeiten dürfen. Du kannst dich jederzeit vom Empfang der E-Mails durch den Klick auf den Abmeldelink in jeder Nachricht abmelden. Detaillierte Informationen zum Datenschutz findest du hier.

+43 2857 20101

info@werkzeugpunkt.at

Kontaktformular

Vielen Dank für die Bestätigung. Wir haben dir deinen Rabattcode per E-Mail zugeschickt.

crossmenu