Zum Inhalt springen
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Sichere Zahlung
  • Schnelle Kaufabwicklung
  • versandkostenfrei ab 100€ Bestellwert
Einloggen
0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Abdeckplane

Abdeckplanen – Der richtige Schutz für jedes Einsatzgebiet

Abdeckplanen sind wahre Allrounder, wenn es darum geht, Gegenstände und Flächen effektiv vor Witterung und Schmutz zu schützen. Egal, ob Sie Materialien im Außenbereich vor Regen, Sonne oder Schmutz bewahren möchten oder Ihre Gartenmöbel im Winter sicher abdecken wollen – Abdeckplanen bieten eine einfache und kostengünstige Lösung. In diesem Ratgeber erklären wir, welche verschiedenen Arten von Abdeckplanen es gibt, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und wie Sie die richtige Plane für Ihren Zweck finden.

Welche Abdeckplane ist die richtige?

Abdeckplanen sind in verschiedenen Größen, Stärken und Materialien erhältlich, je nach Verwendungszweck und gewünschten Schutzfunktionen. Die wichtigsten Punkte, auf die Sie achten sollten, sind das Material, die Ösen und die Reißfestigkeit der Plane.

  1. Materialwahl – Gewebeplane für maximale Widerstandskraft:
    • Eine Gewebeplane besteht aus widerstandsfähigem Kunststoffgewebe und ist daher besonders langlebig und robust. Diese Planen sind ideal, wenn Sie etwas über einen längeren Zeitraum abdecken möchten und dabei auf eine hohe Stabilität Wert legen.
  2. Stärke der Abdeckplane – Leicht oder besonders strapazierfähig?
    • Die Stärke bzw. Dicke der Plane spielt ebenfalls eine große Rolle. Für kurzfristige Abdeckungen oder leichte Gegenstände reicht oft eine dünne Plane, die einfach zu handhaben ist und sich schnell befestigen lässt.
    • Für besonders strapazierte Oberflächen und langfristige Anwendungen, z. B. als Abdeckung von Holzstapeln oder Baumaterialien, sollten Sie eine dickere und widerstandsfähigere Abdeckplane mit hoher Grammatur wählen. Diese hält auch stärkeren Beanspruchungen und widrigeren Wetterbedingungen stand.
  3. Ösen – Wichtige Details für eine sichere Befestigung:
    • Eine Abdeckplane mit Ösen ist ideal, wenn Sie die Plane sicher befestigen möchten. Die Ösen sorgen dafür, dass die Plane auch bei starkem Wind an Ort und Stelle bleibt.

Einsatzbereiche von Abdeckplanen

Abdeckplanen sind vielseitig einsetzbar und lassen sich in verschiedenen Bereichen nutzen:

  • Garten & Außenbereich: Zum Abdecken von Gartenmöbeln, Pools, Holzstapeln oder Gartengeräten, die das ganze Jahr über draußen stehen.
  • Bau & Renovierung: Ideal zum Schutz von Baustellen, Baumaterialien und Werkzeugen vor Regen und Sonne. Eine robuste Gewebeplane schützt empfindliche Materialien auf der Baustelle.
  • Transport & Lagerung: Beim Transport können Abdeckplanen helfen, empfindliche Gegenstände abzudecken und so vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen. Auch in der Lagerung sind sie hilfreich, wenn sie beispielsweise Möbel oder Maschinen in der Garage oder im Keller abdecken möchten.

Pflege und Lagerung von Abdeckplanen

Damit Ihre Abdeckplane lange hält, ist die richtige Pflege und Lagerung entscheidend. Nach der Nutzung empfiehlt es sich, die Plane kurz zu reinigen und von Schmutz oder Blättern zu befreien. Lassen Sie sie gründlich trocknen, bevor Sie sie zusammenlegen und verstauen. So vermeiden Sie Schimmel und unangenehme Gerüche.

Mehr lesen
1 - 7 von 7 Produkten
Sort

5€ Gutschein sichern?

Abonniere jetzt kostenlos unseren Newsletter!

Durch das Absenden des Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung von Rabattcode verarbeiten dürfen. Du kannst dich jederzeit vom Empfang der E-Mails durch den Klick auf den Abmeldelink in jeder Nachricht abmelden. Detaillierte Informationen zum Datenschutz findest du hier.

+43 2857 20101

info@werkzeugpunkt.at

Kontaktformular

Vielen Dank für die Bestätigung. Wir haben dir deinen Rabattcode per E-Mail zugeschickt.

crossmenu